Der ASD-Report 11/2020 hat folgende Themen:
- SGB VIII-Reform
- Strafverfahren gegeb ASD Fachkräfte
Die BAG ASD begrüßt die neue Regelung in § 79 Abs. 3 SGB VIII, nach der der Träger der öffentlichen Jugendhilfe im Rahmen seiner Gesamtverantwortung verpflichtet ist, zur Gewährleistung einer bedarfsgerechten Personalausstattung ein Verfahren der Personalbemessung zu nutzen und anzuwenden. … Weiterlesen …
Die Schwerpunkte des ASD Report II / 2021 sind die Entwicklung der Hilfen zur Erziehung 2010-2019 sowie die SGB VIII Reform. Die Themen im Überblick: Entwicklung der Hilfen zur Erziehung 2010-2019 Kooperationsprojekt der BAG-ASD mit NRW Hochschulen Personalausstattung, Personalbelastung und … Weiterlesen …
Gesellschaftliche Umbrüche und sich wandelnde soziale Normen durch Digitalisierung und Inklusion erfordern eine Positionierung des ASD zu diesen Umbrüchen, gerade im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie. Im ASD zeigen sich die strukturellen Ambivalenzen der Sozialen Arbeit wie unter einem Brennglas und … Weiterlesen …
Die durch das Impulspapier der Landesregierung NRW zum Kinderschutz (07-2019) ausgelöste Diskussion zur „Qualifizierung der ASD Arbeit“ war Auslöser für einen längeren dialogischen Diskussionsprozess von Vertretern aus Jugendämtern aus der Wissenschaft und der BAG ASD. Jetzt liegt ein in diesem … Weiterlesen …
Der ASD Report I/2021 wirft einen ersten Blick auf die Fragebogenerhebung, die im Rahmen des durch das BMFSFJ geförderte Forschungs- und Diskursprojekt zum Profil des ASD erfolgte. Das Forschungsprojekt wird durchgeführt in Kooperation der Fachhochschule Münster und der BAG ASD … Weiterlesen …
Mit großer Sorge haben u.a. die BAG ASD und weitere 10 Organisationen die Empfehlungen der Ausschüsse und den Beschluss des Bundesrates (Drucksache 5/1/21) zum Kinderschutz im Rahmen der Beratungen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) zur Kenntnis genommen. Neben vielen wichtigen … Weiterlesen …
Am gestrigen Donnerstag veranstaltete die BAG-ASD ihre Mitgliederversammlung für das Jahr 2020. Auf der konplett online durchgeführten Veranstaltung erläuterte der 1. Vorsitzende Karl Materla u.a. verschiedene Aspekte des Tätigkeitsberichtes des Vorstandes. Zudem wurde die Geschäftsordnung des Fachbeirates verabschiedet. Turnusmäßig standen … Weiterlesen …
Der ASD-Report 11/2020 hat folgende Themen:
Die BAG ASD erkennt an, dass das BMFSFJ mit dem Referentenentwurf die Fachdiskussionen zur SGB VIII-Reform in den Grundzügen aufgenommen und weitgehend in Regelungen angemessen umgesetzt hat. Insbesondere die Stufenfolge hin zu einem inklusiven SGB VIII, die Verankerung umfassender Beteiligungsoptionen für die Adressat/innen der Kinder- und Jugendhilfe und damit die rechtliche Würdigung der Subjektstellung der Adressat/innen in den Hilfeprozessen sowie die an vielen Stellen sichtbaren Präzisierungen bisheriger Rechtsregelungen lassen weite Teil des Referentenentwurfs als ein intendiertes Reformwerk erscheinen, das auf die grundlegende Zustimmung der Fachwelt in der Kinder- und Jugendhilfe stößt.
Der ASD-Report 8/2020 hat folgende Themen: