Kinder- und Jugendhilfe(recht) in der gesellschaftlichen Entwicklung
gestern – heute – morgen
Ein Symposium anlässlich des 100ten Geburtstages
News
Neues Landeskinderschutzgesetz NRW
Unter nachfolgendem Link können Sie das neue LKschG-NRW mit weiterführenden Informationen herunterladen. LKSchG-NRW
Veranstaltungshinweis: Fachtagung Praxis Kinderschutz
Vom 25. – 26. August 2022 veranstaltet das Institut Lüttringhaus die Fachtagung: Praxis Kinderschutz – Verantwortung im Netzwerk gestalten in Berlin. Thematisch soll sich unter anderem der Frage gewidmet werden: Wie kann die Verantwortung „Kinderschutz“ im Netzwerk gestaltet werden? Infos und … Weiterlesen …
ASD Report I / 2022
Der ASD-Report I / 2022 ist erschienen. Die Themen im Überblick: Eingliederungshilfen 2010-2019 Meilensteine der Inklusion HzE im Jahresvergleich 2015- 2020 Kostenentwicklung der Jugendhilfe – 2006-2020 Im Schatten des Fachkräftemangels Kinderschutz in NRW – ein Land macht ernst… Download: ASD-Report … Weiterlesen …
ASD Report III / 2021
Der ASD Report III/2021 wirft einen Blick auf die aktuelle HzE Fallzahlentwicklung auf Grundlage von DeStatis, gibt ein Kurzresümee hinsichtlich des ASD-Bundeskongresses 2021, berichtet zur Klausurtagung der BAG-ASD und thematisiert der Kinderschutz im Kontext der HzE. Download: ASD-Report … Weiterlesen …
Empfehlung der BAG ASD zur Personalbemessung gem. § 79 Abs. 3 SGB VIII
Die BAG ASD begrüßt die neue Regelung in § 79 Abs. 3 SGB VIII, nach der der Träger der öffentlichen Jugendhilfe im Rahmen seiner Gesamtverantwortung verpflichtet ist, zur Gewährleistung einer bedarfsgerechten Personalausstattung ein Verfahren der Personalbemessung zu nutzen und anzuwenden. … Weiterlesen …
ASD-Report II / 2021
Die Schwerpunkte des ASD Report II / 2021 sind die Entwicklung der Hilfen zur Erziehung 2010-2019 sowie die SGB VIII Reform. Die Themen im Überblick: Entwicklung der Hilfen zur Erziehung 2010-2019 Kooperationsprojekt der BAG-ASD mit NRW Hochschulen Personalausstattung, Personalbelastung und … Weiterlesen …
31.08./01.09.2021 | ASD Bundeskongress 2021: – Digitalisierung, Inklusion, Transformation. WIR | MACHEN | WAS
Gesellschaftliche Umbrüche und sich wandelnde soziale Normen durch Digitalisierung und Inklusion erfordern eine Positionierung des ASD zu diesen Umbrüchen, gerade im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie. Im ASD zeigen sich die strukturellen Ambivalenzen der Sozialen Arbeit wie unter einem Brennglas und … Weiterlesen …
Positionspapier zum Projekt „Qualifizierte Fachkräfte für den ASD“
Die durch das Impulspapier der Landesregierung NRW zum Kinderschutz (07-2019) ausgelöste Diskussion zur „Qualifizierung der ASD Arbeit“ war Auslöser für einen längeren dialogischen Diskussionsprozess von Vertretern aus Jugendämtern aus der Wissenschaft und der BAG ASD. Jetzt liegt ein in diesem … Weiterlesen …
ASD-Report I / 2021
Der ASD Report I/2021 wirft einen ersten Blick auf die Fragebogenerhebung, die im Rahmen des durch das BMFSFJ geförderte Forschungs- und Diskursprojekt zum Profil des ASD erfolgte. Das Forschungsprojekt wird durchgeführt in Kooperation der Fachhochschule Münster und der BAG ASD … Weiterlesen …