Im ASD Report 1/2020 veröffentlichen wir aktuelle Informationen zum Thema
-
Strafverfahren gegen ASD-Fachkräfte – Ein Standpunkt
Im ASD Report 1/2020 veröffentlichen wir aktuelle Informationen zum Thema
Den ASD-Bundeskongress 2019 im September 2019 besuchten 350 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Ab sofort sind 31 Kongressbeiträge der Website des Deutschen Vereins unter: https://www.deutscher-verein.de/de/veranstaltungen-asd-kongress-2019-3562.html abrufbar. Das Bild zeigt die Abschlussdiskussion des ASD-Bundeskongresses 2019. Zu erkennen sind von links: Moderator Benjamin Landes … Weiterlesen …
Der über ein Jahr dauernde Dialog- und Beteiligungsprozess zum SGB VIII ist beendet. Bundesministerien Dr. Franziska Giffey hat die vorläufige Fassung des Abschlussberichtes am 10. Dezember entgegen genommen. Auf Grundlage der darin enthaltenen Empfehlungen soll ein SGB VIII – Reformentwurf … Weiterlesen …
Im ASD – Report 11/2019 veröffentlichen wir aktuelle Informationen zum Thema
Am 18. Juli 2019 legte die Landesregierung NRW (MKFFI) ein „Impulspapier“ zum Kinderschutz vor, welches nach vorangegangener Diskussion mit Fach- und Kommunalverbänden sowie einer Anhörung im Landtag, eine Reihe von Problemanzeigen und Vorschlägen für eine Intensivierung des Kinderschutzes in NRW beinhaltet.
Bereits im ASD Report 02-2019 und anlässlich der Stellungnahme zur Anhörung im Landtag im Juni diesen Jahres begrüßte die BAG ASD die Initiative der Landesregierung,
Am 17. Oktober 2019 hat die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ ein Positionspapier mit dem Titel „Das Verhältnis von Kinderschutz und Hilfen zur Erziehung – Tendenzen und Auswirkungen“ veröffentlicht. Es steht hier zum Download bereit: AGJ-Positionspapier „Das Verhältnis … Weiterlesen …
Die diesjährige Mitgliederversammlung der BAG fand am 18.09.2019 im Rahmen des ASD-Bundeskongresses in Bielefeld statt.
Mit der Veröffentlichung der EU-Richtlinie 2016/800 über „Verfahrensgarantien in Strafverfahren für Kinder, die Verdächtige oder beschuldigte Personen in Strafverfahren sind“ begann der innerdeutsche Gesetzgebungsprozess zur Novellierung des Jugendgerichtsgesetzes. Die Regierung hat sich nun auf einen Entwurf geeinigt, der nach der Sommerpause sehr wahrscheinlich in die parlamentarische Abstimmung gehen wird.
Themen des ASD – Report 07/2019 Anhörung des Landtages NRW vom 24.09.2019 Worauf es im Kinderschutz ankommt Download: ASD-Report 07/2019
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter hat eine Handlungsempfehlung hinsichtlich der Anforderungen an die Jugendämter durch das Bundesteilhabegesetz veröffentlicht. Darin sind die relevanten Veränderungen zusammengestellt, die sich durch das BTHG für die Kinder- und Jugendhilfe ergeben. Download: Handlungsempfehlung „Anforderungen an die Jugendämter … Weiterlesen …